JAHRESPROGRAMM 2025
 

DATUM

VERANSTALTUNGEN / VORTRÄGE

12. JAN.
SONNTAG
11.00 UHR

Mitgliederversammlung der Goethe-Gesellschaft Nordenham e.V.

19. JAN.
SONNTAG
11.00 UHR

Eröffnung der Sonderausstellung: “Gisela Bartels”
Veranstalter: Kunstverein Nordenham
Die Ausstellung wird gezeigt bis zum 2. März 2025.

23. JAN.
DONNERSTAG
19.30 UHR

Lüge, Manipulation und Desinformation durch Sprache - Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Tatjana Scheffler, Bochum
Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Nordenham; Eintirtt: 12 Euro, Mitglieder frei

18. FEB.
DIENSTAG
19.00 UHR

Lesung mit der Oldenburger Autorin Elfriede Brumsack aus der Biographie ihres Schwiegervaters „Der Unbeugsame“,
Veranstalter: Literaturplus;
Eintirtt: 12 Euro, Mitglieder 10 Euro

20. FEB.
DONNERSTAG
19.30 UHR

Goethe Intermedial - Vortrag von Assoz.-Prof. Dr. habil. Paula Wojcik, Wien
Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Nordenham; Eintirtt: 12 Euro, Mitglieder frei

20. MÄRZ
DONNERSTAG
19.30 UHR

Ziviler Ungehorsam im Rechtsstaat des Grundgesetzes? - Vortrag von Dr. Andreas Püttmann, Politikwissenschaftler, Journalist und Publizist, Bonn
Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Nordenham; Eintirtt: 12 Euro, Mitglieder frei

27. APR.
SONNTAG
11.00 UHR

Eröffnung der Sonderausstellung: “Anne Humboldt”
Veranstalter: Kunstverein Nordenham
Die Ausstellung wird gezeigt bis zum 27. Juli 2025.
>>> mehr

18. MAI
SONNTAG
10.30 - 17.00 UHR

Internationaler Museumstag
Eintritt frei

26. JUNI
DONNERSTAG
19.30 UHR

Früchte voll irdischer Süße - Vortrag von Martin Blum, Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte, Berlin Preisträger des 5. Internationalen Essay-Wettbewerbs der Weimarer Goethe-Gesellschaft 2015
Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Nordenham; Eintirtt: 12 Euro, Mitglieder frei

04. JULI
FREITAG
18.30 UHR

Der Geburtstag der Nordenhamer Künstlerin Emy Rogge wird gefeiert! Gitta Rehage aus Worpswede erzählt im Museum über die Malerin Paula Modersohn-Becker, die, wie unsere Emy, sich in einem Männer dominierten Beruf durchsetzte. Außerdem wird von der Gleichstellungsbeauftragten Maren Ozanna das "Frauenlexikon Wesermarsch" vorgestellt. Feiern Sie mit! Eintritt ist kostenlos.

02. OKT.
DONNERSTAG
19.30 UHR

Konfliktlinie Energiewende/Klimaschutz/Nationalpark – Vortrag Peter Südbeck, Diplombiologe, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersäch. Wattenmeer
Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Nordenham; Eintirtt: 12 Euro, Mitglieder frei

13. NOV.
DONNERSTAG
19.30 UHR

Wenn ich einst todt bin - Friedrich Gottlieb Klopstock zum 300. Geburtstag – Vortrag von Steffi Böttger, Publizistin und Sprecherin, Leipzig
Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Nordenham; Eintirtt: 12 Euro, Mitglieder frei

11. DEZ.
DONNERSTAG
19.30 UHR

Lesung - Thomas Mann: Weihnachten bei den Buddenbrooks von Stephan Schäfer, Gründer des Kölner Künstler-Sekretariats
Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Nordenham; Eintirtt: 12 Euro, Mitglieder frei

  


<<< RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2024
<<< RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2023
<<< RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2022
<<< RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2021
<<< RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2020
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2019
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2018
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2017
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2016
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2015
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2014
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2013
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2012
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2011
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2010
<<<
RÜCKBLICK - JAHRESPROGRAMM 2009